15. Juli 2012: Queen Elizabeth und Queen Mary 2 in Hamburg

Lassen Sie sich diese Sensation nicht entgehen: Am 15. Juli 2012 besuchen sowohl die Queen Mary 2 als auch die Queen Elitzabeth Hamburg. Es passiert äußerst selten, dass sich zwei Cunard-Schiffe begegnen, und wenn dann meistens nur weit weg. Deshalb sollten sie sich diesen Termin vormerken – beide Schiffe am Kreuzfahrtterminal in Hamburg sind sicher einen Besuch wert.

Bitte beachten Sie, dass eine Schiffsbesichtigung nicht möglich sein wird. Wir werden immer wieder gefragt, aber aus Sicherheitsgründen dürfen nur Kreuzfahrtgäste und Crew an Bord gehen. Wenn Sie die Schiffe besichtigen möchten, empfehlen wir eine Schnupperreise.

Natürlich können Sie die Zusammenkunft von Queen Mary 2 und Queen Elizabeth auch zum Anfang oder Ende einer Kreuzfahrt erleben. Die passenden Reisen finden Sie direkt bei Cunardqueens. Besonders günstig ist etwa die Skandinavien-Russland-Reise auf der Queen Mary 2, die für neun Nächte ab 1740 Euro pro Person verfügbar ist und am 15. Juli in Hamburg beginnt.

Wir beraten Sie natürlich auch bei allen anderen Reisen gerne, fragen Sie uns einfach!

Weltreisen 2012

Wenn ich nicht so viel durch die Welt fahren müsste, um immer wieder Schiffe, Hotels und Flüge zu testen, würde ich gerne eine Weltreise machen. Ich wollte schon immer einmal die unterschiedlichsten Regionen der Welt ganz entspannt genießen. Nur dazu braucht man Zeit, etwas über drei Monate. Und die habe ich leider nicht. Da muss ich vielleicht bis zur Rente warten.

Cunard bietet 2012 zwei Weltreisen an, eine auf der Queen Mary 2 mit 108 Nächten und eine auf der Queen Elizabeth mit 111 Nächten. Die Queen Mary 2 fährt von Southampton über Südafrika nach Australien und von dort über Asien ins Mittelmeer. Die Queen Elizabeth hingegen besucht die USA, Mittelamerika, den Südpazifik, Australien, Asien und schließlich das Mittelmeer. Diese Weltreise geht sogar von Hamburg nach Hamburg!

Preislich sind die Reisen sehr attraktiv. Mit der QM2 kosten die 108 Nächte nur 14.090 Euro pro Person in einer Innenkabine, die 111 Nächte mit der Queen Elizabeth sind schon ab 14.990 Euro pro Person erhältlich. Bei der Buchung bis zum 30.07.2011 sind auch alle Trinkgelder inklusive! Mein Tipp: Nehmen Sie eine Kabine mit einem glasummantelten Balkon. Auf der QM2 ist das eine A4 oder höher (ab 24.190 Euro pro Person), auf der Queen Elizabeth ist das eine A5 oder höher (ab 23.390 Euro pro Person).

Bei meinen Kollegen von Globo erhalten Sie auf diese Weltreise 3% des Reisepreises als Bordguthaben. Für eine A5-Kabine auf der Queen Elizabeth würden Sie aktuell bei einer Doppelbelegung satte 2000 USD Bordguthaben pro Kabine bekommen (nach aktuellem Dollarkurs, dieser Wert kann abweichen).

Der Dresscode bei Cunard

Wir werden oft gefragt, wie der Dresscode bei Cunard aussieht. Allgemein gelten die Schiffe als sehr formell. Cunard unterscheidet drei Dresscodes, die auch im täglichen Bordmagazin und im Bord-TV angekündigt werden.

  • Elegant Casual: Dieser ist der lockerste Dresscode. Für Damen wird ein Kleid, Rock oder Hosen empfohlen. Für Herren ist ein Jackett vorgeschrieben, aber keine Krawatte. Jeans und Shorts sind ausdrücklich nicht erwünscht!
  • Semi Formal: Für Damen wird ein Cocktailkleid oder ein Hosenanzug empfohlen. Herren sollten einen Anzug oder ein Sakko mit Krawatte tragen.
  • Elegant: Black Tie oder dunkler Anzug mit Krawatte für den Herren und ein Abendkleid für Damen.

Der Dresscode gilt ab dem Abendessen für den restlichen Abend, beim Mittagessen kann das Restaurant auch in lockerer Kleidung besucht werden (keine Shorts!). Wer sich dem sehr formellen Dresscode nicht unterordnen möchte, kann abends im Queens Court Restaurant essen. Hierfür ist aber eine Reservierung nötig, die einen kleinen Aufpreis (etwa 10 USD pro Person) kostet.

Internet und W-Lan auf Cunard-Schiffen

Bei Cunard gibt es auf den Schiffen einen Internet-Zugang. Dieser wird allerdings per Satellit hergestellt, so dass er ziemlich langsam aber überall verfügbar ist. Der Internet-Zugang ist entweder an den Internet-Terminals in den Schiffen (mit Drucker) oder per W-Lan auch in der Kabine verfügbar. Dies gilt für alle Schiffe von Cunard, also für die Queen Mary 2, Queen Victoria und Queen Elizabeth.

Die Kosten sind sehr hoch, 15 Minuten kosten 6,75 USD, 30 Minuten 13,50 USD (Stand: Mai 2011). Für längere Reisen sind auch größere Pakete erhältlich, oft gibt es Vergünstigungen, wenn ein Paket am ersten Tag auf dem Schiff gebucht wird.

Unser Tipp: In Küstennähe gibt es auch oft Internet via UMTS. Bei Spiegel Online gibt es Tipps für den günstigsten Auslandstarif. An Land haben Sie meistens auch die Möglichkeit, mobil ins Internet zu gehen. Viele Restaurants und Cafés bieten kostenlose oder kostenpflichtige Hotspots an, die aber erheblich günstiger und schneller als das Bordinternet sein dürften.

Schnupperreise mit der Queen Mary 2 – Teil 3

In meinem letzten Beitrag wollte ich mich noch mit dem Einlaufen in Hamburg befassen. Nun denn, dann werde ich das mal tun. Ich hatte mir vorgenommen, früh aufzustehen, um möglichst viel von der Elbeinfahrt mitzubekommen. Den Lotsen habe ich verpasst, der ging schon um 3:30 in der Nacht an Bord. Als ich aufgewacht war und aus dem Fenster sah, fiel mein Blick auf – naja – das Atomkraftwerk Brokdorf.

Danach wurde es aber natürlich besser. Die Elbvororte sind von der Elbe aus gesehen sehr schön anzusehen. Wir passierten Willkommhöft, als ich gerade beim Frühstück im Queens Court saß. Danach Blankenese, der Süllberg und die Elbchaussee mit den vielen Villen und Parks. Övelgönne mit dem Museumshafen und dem Eisbrecher Stettin, dann Altona und der Fischmarkt, Landungsbrücken und zuletzt natürlich die Hafencity. Dort wurden wir mit einem kleinen Feuerwerk begrüßt, von dem allerdings wegen dem strahlenden Sonnenschein nur wenig zu sehen war.

Die Ausschiffung in Hamburg zog sich etwas hin, aber zuletzt hatte ich wieder festes Land unter den Füßen. Ich verließ die Queen Mary 2 und freue mich schon auf die nächste, hoffentlich längere, Reise.

Schnupperreise mit der Queen Mary 2 – Teil 2

Nach einer geruhsamen Nacht hatte ich die Qual der Wahl beim Frühstück. Bei Cunard kann man es sich in die Kabine bestellen, im Restaurant einnehmen oder im Queens Courd als Buffet bekommen. Letztere Variante ist die schnellste und so wählte ich diese. Schinken, Baked Beans, Obst, Joghurt, Tee und Fruchtsaft sind ein guter Start in den Tag.

Direkt nach dem Frühstück habe ich mir einen Vortrag zum Thema „Gibt es außerirdisches Leben“ angehört. Natürlich war er in englischer Sprache, aber von einem Deutschen vorgetragen. Für Gäste, die wenig Grundkenntnisse in Physik und Astronomie hatten, war er gut gestaltet. Wer aber etwas Basiswissen hatte, hätte sich rund die Hälfte des Vortrags sparen können, der aber trotzdem sehr interessant war. Mein Tipp für alle, die einen Vortrag verpassen: Viele Vorträge werden im Bordfernsehen einige Stunden später gezeigt.

Danach war Shopping angesagt, die Queen Mary 2 bietet einige Boutiquen und Shops. Etwas Schmuck, Parfum und die eine oder andere Flasche Whisky für die Herren sind günstig und steuerfrei zu erstehen.

Das Mittagessen nahm ich im Hauptrestaurant ein, es gab ein sehr gut zubereitetes Steak und einen tollen schokoladigen Nachtisch. Mit neuer Energie machte ich mich zur Schiffsbesichtigung auf. Es gibt bei jeder Fahrt viel zu sehen. Zudem war das Wetter sehr gut. Hier einige Impressionen:

Nach meiner Besichtigungstour habe ich mich ein wenig in die Sonne gelegt und gelesen. Danach gab es auch schon wieder Abendessen im Hauptrestaurant. Diesmal zartes Hähnchen und frisches Gemüse als Hauptgang und am Nebentisch wie gestern Rosé-Wein zu rotem Fleisch. Die schienen die Kombination zu mögen.

Das war es für jetzt, in meinem nächsten Eintrag werde ich über die Einfahrt nach Hamburg berichten…

Schnupperreisen auf der Queen Mary 2

Mich hat nach längerer Zeit mal wieder das Kreuzfahrtfieber gepackt und ich bin schnell mal von Southampton nach Hamburg gefahren – natürlich mit der Queen Mary 2. Cunard bietet immer wieder kurze Schnupperreisen an, die zu absoluten Sonderpreisen erhältlich sind. Oft geht es schon ab 390 Euro los – natürlich inklusive Flug und Transfer nach Southampton. Natürlich bietet sich ein kurzer Zwischenstopp in London an – dann entfällt aber der Transfer. Bei den Kollegen von Globo gibt es momentan im Blog eine Serie über Transfermöglichkeiten von London z.B. nach Southampton.

Das interessante an den Schnupperreisen ist, dass das Publikum sehr durchmischt ist. Deutsche, Engländer, Amerikaner, jüngere und ältere Leute und auch einige wenige Kinder. Ich hatte mir vorgenommen, mich zu entspannen, aber man wird ja doch immer vom umfangreichen Bordprogramm eingeholt. Schon nach dem Einchecken machte mich der nette Kabinensteward darauf aufmerksam, dass im Queens Court, dem Buffet-Restaurant, noch Mittagessen im Angebot war. Da ich mich für die späte Sitzung beim Abendessen entschieden hatte (erst um 20:30 Uhr), war das natürlich ein willkommenes Angebot.

Das Highlight einer jeden Reise ist natürlich immer das Auslaufen. Bei bestem Sonnenschein ging es von Southampton los, ich habe mir die Küste von meiner Balkonkabine angeschaut. Bei dieser Fahrt hatte ich mich für eine B4 entschieden, die einen Balkon hat, der aber metallummantelt ist. Im Stehen kann man sehr schön herausschauen, vom Liegestuhl aus sieht man aber leider nur den (in diesem Fall blauen) Himmel. Hier einige Bilder, die ich von meiner Kabine aus gemacht habe:

Das Abendessen war wie immer ein Genuss, auch wenn es mich etwas verwirrt hat, dass die Gäste am Nebentisch Rosé-Wein zu ihrem Steak geordert haben. Ich überlasse aber jedem seinen Geschmack und orderte lieber einen kräftigen Rotwein zu meinem vorzüglichen Lamm. Den Abend ließ ich dann mit einem guten Buch und der Flasche Begrüßungssekt in meiner Kabine ausklingen.

Was ich am zweiten und dritten Tag noch erlebt habe, verrate ich natürlich auch bald, dann gibt es auch Fotos vom Schiff…

Weihnachten, Silvester und Neujahr – die Karibik-Kreuzfahrten auf der Queen Mary 2.

QueenMaryKaribikDas ist es, was ich liebe: 2 Wochen abtauchen in die Karibik, wenn es in Nordeuropa stürmt und schneit. Sonne auf der Haut, Wind im Haar und Sand unter den Füßen. Das schönste Schiff der Welt, unkomplizierte Menschen und ein Landausflugsprogramm, das wirklich atemberaubend ist – und alles zu einem Preis, den man für diese Reise auf einem 5-Sterne Schiff nicht vermuten würde. Bereits ab 1.990 Euro geht es am 3. Januar 2011 per Linienflug nach New York, um dort auf die Neujahrs-Karibikkreuzfahrt der Queen Mary 2 einzuschiffen und nach 12 Tagen tiefenentspannt und mit unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck wieder per Linienflug in Deutschland einzutreffen. Komplett im Preis enthalten sind die Flüge, Transfers, Vollpension, sowie die Nutzung der Bordeinrichtungen. Super verführerisch sind allerdings die Landausflüge, von denen es dutzende gibt, die so einzigartig sind, dass man unbedingt an ihnen teilnehmen will. Schade nur, dass nicht alles gleichzeitig machbar ist.

QueenMaryKaribik3Von einigen Landausflügen möchte ich heute berichten. Zwar steht die Liste der Ausflüge im Jahr 2011 noch nicht definitiv fest, sie ist aber jedes Jahr nahezu identisch. Cunard-Ausflüge sind übrigens bestens organisiert. Wer die Karibikinseln aber auf eigene Faust erkunden will, findet immer einen Taxifahrer mit dem er einen Fixpreis für eine individuelle Sightseeingtour vereinbaren kann.

Nun ist der Ausgangspunkt New York an sich ja schon eine Sehenswürdigkeit der Superlative, und wer die Stadt noch nicht kennt hat optional die Möglichkeit, vor oder nach der Seereise den Aufenthalt in New York nahezu beliebig zu verlängern.

Die erste Station auf der Neujahrsreise in der Karibik ist St. Thomas.

Best of St. Thomas – auf dem 3-stündigen Ausflug geht es zunächst zum Landsitz St. Peter Estate mit einer tollen Panoramaaussicht. Anschließend besuchen Sie Drakes‘ Seat mit Aussicht auf die palmengesäumte Magens Bay. An diesem historischen Punkt hatte schon Sir Francis Drake einen guten Überblick auf seine Flotte. Am Skyline Overlook, rund 250 m über dem Hafen, lässt sich die Kulisse der wunderschönen Küstenlinie von Charlotte Amalie in Foto und Film festhalten. Weiter geht es zur Beacon Point Aussichtsplatform mit Blick auf St. John und die British Virgin Islands, um schließlich in Chalotte Amalie anzukommen, dem Shopping Hafen Nr. 1 der Karibik.

QueenMary2KaribikTheSkyride

Der Skyride von St. Thomas –Freuen Sie sich auf die Hauptattraktion von St. Thomas – den Paradise Point Sky Ride. Die Gondel bringt Sie auf 200 Meter über die Stadt Charlotte Amalie. Oben angekommen genießen Sie natürlich einen Original Bushwacker und die fantastische Aussicht auf die Bucht und Ihre Queen. Der 3 1/2 stündige Ausflug enthält ebenfalls die Sehenswürdigkeiten St Peter Estate und Drakes‘ Seat.

Deluxe Tagessegeltörn – gehen Sie an Bord eines großen Kamarans und segeln Sie zu einem der Traumstrände des St. John Nationalparks. An Ihrem Ankerplatz haben Sie einige Stunden Zeit, zu schnorcheln, schwimmen, sonnenbaden und natürlich für einen original karibischen Lunch. Nach 6 1/2 Stunden erreichen Sie wieder den Hafen. 

QueenMaryAmericasCupperOcean Yacht Race – die Gelegenheit, auf einer Rennyacht mitzufahren, zum Beispiel einem echten Americas Cupper, ist schon eine Sensation für sich. Lehnen Sie sich zurück und beobachten Sie die Action oder packen Sie selbst mit an den Winschen und Leinen an. Before aber das Rennen gegen einige Ihrer Mitreisenden startet, werden Sie hinsichtlich der Sicherheit und des Ablaufs ausreichend vorbereitet.  Nach Erreichen der Ziellinie feiern Sie sich und die Niederlage Ihrer Kontrahenten dann natürlich ausgiebig mit Rum Punch.

Natürlich gibt es noch weitere optionale Ausflüge auf St. Thomas, z.B. schnorcheln mit Schildkröten, Wracktauchen, eine St. John Inseltour oder einen Fotokurs in tropischer Landschaft. Über Nacht bringt Sie die Queen Mary nach St. Lucia, wo Sie neue spannende Touren erwarten.

St. Lucia – dichtester Regenwald, Wasserfälle, bunte Fischerhäuser und Strände, die zu den schönsten der Welt gehören. Es gibt auch einen aktiven Vulkan, den man mit seinen Schwefelquellen sogar befahren kann (angesichts der aktuellen Situation mit der Vulkanasche aus Island und den damit verbundenen Störungen im weltweiten Flugverkehr und Unannehmlichkeiten für Reisende ist dieser Ausflug für einige sicher besonders interessant, wenn gerade weil die Welt gerade jetzt so stark von den Auswirkungen eines Vulkanausbruches betroffen ist). Auf jeden Fall gibt es hier so viel zu erleben, dass man einfach nicht genug von dieser Insel bekommen kann. Aber schließlich ist auch hier für jeden das richtige Programm dabei.

Neben den Inselrundfahrten mit Besuchen der landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte gibt es auf St. Lucia ebenfalls verschiedene Trips, die mit sehr viel Action und Spannung verbunden sind.

QueenMary2St.LuciaSt. Lucia Land und Meer – entdecken Sie bei diesem „best-of-Ausflug“ die üppige Vegetation von St. Lucia, traumhafte Buchten und die majestätischen „Pitons“. Über die Stadt Castries fahren Sie auf den Berg Morne Fortune – auch Sitz des Gouverneurs der Insel – mit einem herrlichen Bucht auf die Stadt und Ihr Schiff. Durch die abwechslungsreiche, hügelige Tropenlandschaft mit Bananenplantagen geht es weiter nach Soufriere in der Nähe der beiden Pitons, den Geschwister-Bergspitzen und Landmarken St. Lucia’s. Tropische Pflanzen und einen Wasserfall entdecken Sie bei einem Rundgang im Botanischen Garten bevor Sie ein karibischer Lunch im Old Mill and Waterwheel Restaurant erwartet. Anschließend geht es weiter per Boot entlang der Küste mit einer Möglichkeit zum Baden und nach Marigot Bay. Die wunderschöne Marigot Bay war auch Kulisse für den original Dr. Doolittle Film – kein Wunder angesichts dieses malerischen Orts.

Allrad Adventure Tour – lernen Sie St. Lucia aus einer ganz anderen Perspektive kennen und lieben. Mit Ihrem Geländewagen fahren Sie über holprige Wege und Pfade zu entlegenen Orten und Wasserfällen, die andere nicht sehen. Unbedingt einpacken: Badeanzug und Handtuch!

QueenMary2KaribikCapMaisonDiningDas Cap Maison Resortdie Location in atemberaubender Kulisse auf St. Lucia. Entspannen Sie den Tag über in dem 5-Sterne Resort und Spa Cap Maison. Genießen Sie den fantastischen Meerblick, unternehmen Sie eine Wanderung oder ein Match auf dem nahegelenen Golfplatz, nehmen Sie einen der Hobie Cats oder fahren Sie Wasserski. Das Cap Maison ist aber auch ein perfekter Ort, um einmal gar nichts zu machen – außer vielleicht, sich von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen. Also einfach mal geschehen und machen lassen.

Die Ausflugsmöglichkeiten auf St. Lucia gehen weiter: Am Drahtseil durch den Regenwald fliegen, auf der Drahseilbahn durch die tropische Landschaft schweben, im St. Lucia Country Club einputten, mit dem Tragflächenboot durch das „Meeres-Auge“die Unterwasserwelt erkunden, karibisch kochen lernen, auf Marlin oder Thunfisch angeln – und noch vieles mehr!QueenMary2KaribikCapMaisonBeach

Barbados -neuer Tag, neue Touren. Die östlichste Insel der kleinen Antillen ist im Gegensatz zu vielen Nachbarinseln nicht vulkanischen Ursprungs. Somit ist auch die Landschaft wieder eine ganz andere.

Die Inselrundfahrt ist auch hier wieder das Allround-Programm für alle, die Barbados noch nie besucht haben und sich zunächste einen umfasssenden Eindruck machen möchten – ganz bequem vom Bus aus.

QueenMaryKaribik7Auf dem 5-stündigen Katamaran und Schildkrötenausflug entdecken Sie die Unterwasserwelt von Barbados. Schnorcheln Sie mit Schildkröten, sichten Sie das Schiffswrack, schwimmen und sonnenbaden Sie ausgiebig und lassen Sie sich zwischendurch mit Drinks und einem vorzüglichen Lunch an Bord Ihres Katamarans verköstigen.

Barbados Wildlife Reserve – das Naturschutzgebiet ist ein Reich zur Erhaltung und zum Schutz auch seltener Tierarten, z.B.  Reptilien und Affen. Streifen Sie durch die Mahagoniwälder oder nehmen Sie einfach auf einer Bank Platz und beobachten Sie, welche exotischen Tiere Ihnen als nächstes begegnen.

Die Karibikausflüge von Cunard – morgen geht es weiter…

Ihre Chin Chin

Chin Chin gets ready when Queen Mary 2 goes Golf.

QueenMary2GolfSimulatorDer Golfsimulator an Bord der Queen Mary 2 ist einfach spitze. Heute werde ich eine kostenlose Probestunde in Anspruch nehmen, natürlich von einem echten Pro. Zunächst kleide ich mich aber noch im Mayfair Shop stilgerecht ein. Das Golf Cappy passt perfekt und schon kann es losgehen. Auf Deck 12 haben wir uns verabredet und viele bedeutende Golfpätze dieser Welt können simuliert werden. So bin ich auf meiner Weltreise immer schon up to date, wenn es an Land ernst wird und die Punkte wirklich zählen. In Zusammenarbeit mit dem Golfclub Red Golf und nach einem Test in diesem Jahr werden sechs Reisen in 2010 auf der Queen Mary 2 von einem Golf Professional vom Red Golf Club Hamurg-Moorfleth begleitet. Während der Reisen bietet er unseren deutschsprachigen Gästen kostenlose Trainingsstunden an den Golfsimulatoren an. Die Kurse können sowohl Anfänger mitmachen wie auch erfahrene Golfer, die Ihr Spiel einfach noch etwas verbessern möchten.  Ein super Angebot, das bei den ohnehin schon günstigen Passagen der Cunard Line jetzt ebenfalls im Reisepreis enthalten ist.
Golfen Sie kostenlos mit dem deutsschprachigen Pro im kommenden Jahr auf folgenden Routen:
29.04.-08.05.2010 New York-Hamburg (Reisepreis incl. Flug ab 1.490 EUR p.P.)
08.05.-13.05.2010 Hamburg-Skandinavien-Hamburg (Reisepreis  ab 990 EUR p.P.)
13.05.-21.05.2010 Hambug-New York (Reisepreis incl. Flug ab 1.790 EUR p.P.)
08.08.-16.08.2010 New York-Hamburg (Reisepreis incl. Flug ab 2.090 EUR p.P.)
16.08.-26.08.2010 Hamburg-Nordkap-Hamburg (Reisepreis ab 2.490 EUR p.P.)
26.08.-03.09.2010 Hamburg-New York (Reisepreis incl. Flug ab 2.390 EUR p.P.)

Bei Buchung einer dieser Reisen über Globo genießen Sie natürlich immer 3% vom Reisepreis als Bordguthaben.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter Tel. 040-892232.

Golf for it! Ihre Chin Chin

Ein Superspecial ohnegleichen – QM2 Transatlantik mit bis zu 600 USD Bordguthaben!

Liebe Cunard Freunde,
eine Transatlantikreise mit den Cunard Queens von New York nach Southampton ist hinsichtlich des Verwöhn- und Entspannungsfaktors wohl mit nichts anderem zu vergleichen. Das Erlebnis ist kaum zu steigern, ausser auf einer Transatlantikreise von New York nach Hamburg, wobei die Passagiere nicht nur New York und London (bei einem Ausflug während des Zwischenstopps in Southampton) erleben können sondern auch noch den spektakulären Empfang im Hamburger Hafen, oft von hunderttausenden Menschen während des Einlaufens entlang der Elbe gesäumt.
Sicher ist es schwer vorstellbar, dass wir diese Reise mit der Queen Mary 2 von New York nach Hamburg in der Balkon-Aussenkabine inkl. Vollpension, Linienflug ab Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Transfer in New York zum Vorzugspreis ab nur 1.910 EUR anbieten können, aber dieses Angebot ist nicht nur aktuell und heute noch verfügbar. Das einmalige Superspecial besteht darüber hinaus in dem hohen Bordguthaben, das bei Buchung zwischen 4.11. und 31.12.09 über CunardQueens.de ebenfalls inklusive ist:
300 US$ pro Aussenkabine bei Doppelbelegung und 600 US$ pro Suite. Ihre Nebenkosten an Bord reduzieren sich dadurch erheblich. Fragen Sie die Reisetermine und Verfügbarkeit am besten gleich telefonisch an: 040-892232.

Wenn nicht jetzt, wann dann? Now and forever!

Ihre Cin Chin